„Ich fordere dich, weil ich dich achte“

Sekundarstufe

6. bis 9. Jahrgangsstufe – Tagesschule oder "Boarding School"
 
„Die Schule der Heranwachsenden oder vielmehr ihr Haus auf dem Land muss ihnen die Gelegenheit zur sozialen Erfahrung bieten, weil hier ihr Leben nach einem größeren Maßstab eingerichtet ist und es ihnen die Möglichkeit zu größerer Freiheit als in ihren Familien bietet.“

Maria Montessori

Zentrales Thema im Unterricht ist das Verstehen von Zusammenhängen. Alle Wissensfächer (mit dem gesamten Inhalt bis zur 12. Schulstufe) werden immer in „Epochen“ erarbeitet. Die einzelnen Themen werden mittels Schaubilder in Gruppen erarbeitet und weitergegeben. Jede Gruppe arbeitet somit als Schüler und als Lehrer.

Gruppenfähigkeit ist eine der Voraussetzungen für die Aufnahme in der Sekundarstufe.

Wissensvermittlung über die Schaubildarbeit findet vorrangig am Vormittag statt. Am Nachmittag steht ein vielfältiges, frei wählbares Unterrichtsprogramm zur Verfügung:
Aktivitäten in der Schule
Sportliche Aktivitäten
Bogenschießen
Musikwerkstatt
Medienwerkstatt
Modellfliegen
Chorgesang
Landwirtschaft
Haushalt
Lebensmittelverarbeitung, Kochen
Gärtnern
Holzhandwerk
Schneiderei
Zeichnen und Malen
Imkerei
Der Übertritt von der Primarstufe in die Sekundarstufe erfolgt nach persönlicher Reife der Schüler.
Die Sekundarstufe wird zur Zeit sowohl als Tagesschule als auch „Boarding School“ mit Unterbringung geführt.

Jeder Boarding-Schüler bekommt bei uns eine „Patenfamilie“, die dem Heranwachsenden einen geborgenen Rahmen für das Leben in unserem Schuldorf bietet. Unser Ziel in der Sekundarstufe ist es in einem vielseitigen Angebot das Gemeinschaftsleben zu üben und gleichzeitig die individuelle Persönlichkeit des Einzelnen zu stärken.
 
Die Einheit von Leben und Lernen, Arbeiten und Praktika machen die Weinbergschule zu einem vielseitigen herausfordernden Lernumfeld für engagierte und weltoffene Menschen.
Impressum & Datenschutzerklärung

© 2023 Weinbergschule. All Rights Reserved.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und zu Ihren Rechten als Benutzer erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum & Datenschutzerklärung Ich stimme zu