Horsemanship und Reiten

Für Schüler der Sekundarstufe besteht das Angebot, intensiv in die Welt der Pferde einzutreten. Der erste Schritt ist der aktive Einsatz für das Wohl der Tiere:

Stallarbeit und Ausmisten

Fütterung

Instandhaltung und Pflege der Anlagen, Zäune, Weiden und sämtlicher Materialien

Die Annäherung an das Tier geschieht langsam durch die Erfüllung seiner Bedürfnisse, durch die Beobachtung der Herde und der Einzeltiere, durch das wachsende Verständnis für das Wesen „Pferd“.

Der sichere Umgang in allen Situationen ist wichtig für ein entspanntes, gelassenes Miteinander:

auf dem Weg von A nach B

auf dem Putzplatz

auf dem Reitplatz

und im Gelände

Das ist die Grundlage für die weitere Arbeit am Boden.
Fähigkeiten wie Klarheit, Geduld, Fairness, Ruhe, Entschiedenheit, Freundschaftlichkeit sind gefordert und werden im Zuammensein mit dem Pferd weiterentwickelt.
Horsemanship – das ist der partnerschaftliche Umgang zwischen Mensch und Pferd – die Kommunikation mittels Körpersprache und Zeichen, die geübt, gepflegt und beständig verfeinert werden sollte. Auf dieser Basis baut schließlich das Reiten auf, bei dem die Verständigung über Impulse und möglichst feiner Hilfen den Weg bereiten soll, um sich in Harmonie mit dem Pferd zu bewegen. Dann können beide Seiten Freude, Verbundenheit, Freundschaft, Spaß und Entspannung bei diesem gemeinsamen Tun erleben.
Impressum & Datenschutzerklärung

© 2023 Weinbergschule. All Rights Reserved.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und zu Ihren Rechten als Benutzer erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum & Datenschutzerklärung Ich stimme zu