Besonderheiten
Persönlichkeits- und Herzensbildung
Vermittlung einer ganzheitlichen Weltsicht auf Basis christlicher Werte
ausgeprägte Schülermitverantwortung

Erwerb der Kulturtechniken mit Montessorimaterial in der Primarstufe
Wissensvermittlung nach Schetinin in der Sekundarstufe
Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Latein nach Wahl
intensive Deutschförderung für Schüler aus dem Ausland
Berufspraktika ab Jahrgangsstufe 6
Erwerb zusätzlicher Ausbildungen
Sekundarstufe als Boarding School
vorrangig biologische Verpflegung
Sportliche Aktivitäten
Handwerk (v.a. Holzverarbeitung, Mechanik)
Erlebnis- und Outdoorpädagogik, breites Outdoorprogramm
Musik, Chorgesang
Tanzkurse: Volkstanz, Standardtänze, Line Dance
Vermittlung von Ess- und Tischkultur
Knigge-Benimmkurse
Vermittlung von Kenntnissen in Haushaltsführung
Schneiderei


Forschung an innovativen grünen Technologien
Umsetzung und Förderung des ökolog. Nachhaltigkeitsgedankens im Schulalltag
Zusammenarbeit mit dem Zachhiesenhof – ARCHE Hof und biologische Landwirtschaft – der sich dem Erhalt seltener, heimischer, vom Aussterben bedrohter Nutztierrassen widmet